| Pro qm (by way of Krystian Woznicki <krystian@snafu.de>) on 29 Mar 2001 21:04:00 -0000 |
[Date Prev] [Date Next] [Thread Prev] [Thread Next] [Date Index] [Thread Index]
| [rohrpost] Starbuck Holger Meins. 4. April. 20,30 Uhr |
Mittwoch, 4. April 2001, 20 Uhr 30
Buchpräsentation:
Gerd Conradt: "Starbuck Holger Meins"
Espresso/Elefanten Press, 2001, 39,90 DM
Am Mittwoch, dem 4. April 2001 um 20 Uhr 30 Gerd Conradt stellt sein
gerade erschienenes Buch "Starbuck Holger Meins. Ein Portait als Zeitbild"
vor und zeigt dazu vier Kurzfilme von und mit Holger Meins
(Eintritt 5 DM)
Es gibt das Bild: der Tote mit langen dunklen Haaren, einem dichten
Bart und ausgemergeltem Gesicht, ein weisses Totenhemd im Sarg, und daneben
steht ein dreiarmiger Kerzenständer. Es zeigt Holger Meins, den
ehemaligen DFFB-Studenten, Maler und Filmemacher, der nach achtundfünfzig
Tagen Hungerstreik gegen die Isolationshaft als erster unter den
RAF-Gefangenen starb. Dieses Bild ist schwer zu ertragen. Wie auch die
Fotos auf den Fahndungsplakaten in den Postämtern erzeugt es einen
Widerspruch zu den gängigen Images zwischen französischen Café und
WG-Idylle, die den Lebensstil mit kämpferischem Wort und Waffe zum Radical
Chic machten und in den letzten Jahren so häufig wieder auftauchten.
Welches die angemesseneren Bilder sind, die politischeren oder die
menschlicheren, ist nicht mehr auszumachen.
Einen Schnitt in diese von Aussen angelegten Politiken der Bilder
stellen die vier Filme dar, an denen Holger Meins beteiligt war. "Rote
Fahne" (R.: Conradt, mit Meins), "Die Worte des Vorsitzenden" (R.: Harun
Farocki, K.: Meins), "Oskar Langenfeld" (R.: Meins, K.: Conradt) und "3000
Häuser" (R.: Hartmut Bitomsky, K.: Meins) zeigen differenzierte Arbeiten
an der Abbildbarkeit von Politik. Vor dem schweren Kriegsgerät stand die
Bewaffnung mit den öffentlichen Medien.
Gerd Conradt arbeitet zur Zeit an einem Kinofilm über Hoger Meins.
-------------------------------
Pro qm
thematische Buchhandlung zu
Stadt, Politik, Pop, Oekonomie,
Architektur, Design, Kunst & Theorie
Alte Schönhauser Str. 48
D-10119 Berlin
geoeffnet: Mo-Fr 12-20 Uhr, Sa 11 -16 Uhr
Tel +49.30.247 28520
Fax +49.30.247 28521
info@pro-qm.de
http://www.pro-qm.de
http://www.architektur-buch.de
----------------------------------------------------------
# rohrpost -- deutschsprachige Mailingliste fuer Medien- und Netzkultur
# Info: majordomo@mikrolisten.de; msg: info rohrpost
# kommerzielle Verwertung nur mit Erlaubnis der AutorInnen
# Entsubskribieren: majordomo@mikrolisten.de, msg: unsubscribe rohrpost
# Kontakt: owner-rohrpost@mikrolisten.de -- http://www.mikro.org/rohrpost